In der vierten Folge geht es weiter mit „Social Media Themen“. Wir sprechen über ADHS! Wir geben Beispiele und Einordnungen, schauen auf die Entwicklung im therapeutischen Bereich und am Ende gibt es gecheckte Fakten von Ines.
Unser Faktencheck:
Ines‘ Links und Artikel:
Artikel zum Verhältnis zwischen ADHS und Autismus:
https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/pdf/10.1055/a-0959-2034.pdf
Die Noradrenalin-Hypothese:
https://www.adxs.org/de/page/117/noradrenalin
Die Dopamin-Hypothese:
https://www.adxs.org/de/page/106/dopamin
Vergleich zwischen DSM-V und ICD-11:
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10251354/
Behandlungsleitlinien:
https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/028-045
Kerstins Empfehlungen:
Der erwähnte Podcast mit Psychiater bei ADHS-Perspektiven
https://www.podcast.de/episode/635090829/dr-heiner-lachenmeier-ueber-erfolg-im-beruf-und-leben-mit-adhs
mehr ADHS-Podcasts zum weiterhören:
https://www.podcast.de/episode/623062520/adhs-bei-erwachsenen-interview-mit-mila-ould-yahoui
https://www.podcast.de/episode/623339914/adhs-bei-erwachsenen
https://www.podcast.de/podcast/3224920/ping-pong-adhs-im-erwachsenenalter
https://www.podcast.de/podcast/3168155/neurodiverdings
Psychologisch Verstrickt ist eine Produktion von Kerstin Huth und Ines Hausmann.
Dieser Podcast dient ausschließlich der Unterhaltung und Information. Er ersetzt keine Therapie, keine Diagnostik und keinen Arztbesuch, aber vielleicht kann er die Hemmung davor nehmen (wir sind auch nur Menschen).
Das Titelbild wurde mit Hilfe von MicrosoftCopilot per AI erstellt und von Ines weiter bearbeitet.
Die Titelmusik wurde ebenso mit Hilfe von https://www.udio.com/ per AI erstellt.
Unser Blog zum Podcast:
https://b3lene.podcaster.de/podcasts/psychologisch-verstrickt/
Für Fragen und Feedback:
verstrickt@psychologiemithuth.de
oder Instagram: @psychologisch.verstrickt
Kerstin’s Instagram: @psychologiemithuth
Impressum: https://b3lene.podcaster.de/impressum/